Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.03.2024
    Feuilleton:
    Fotografie

    Schlaraffenland ist abgebrannt

    Die Deutschland-Bilder des Fotografen Robert Lebeck in einem Band
    Von Jürgen Schneider
  • 20.03.2024
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    Maximal kriegswillig

    Treffen der »Ukraine-Kontaktgruppe« auf US-Basis in Ramstein: Munition und Milliarden für Kiew zugesagt
    Von Jörg Kronauer
  • 20.03.2024
    Inland:
    »Palästina-Kongress« in Berlin

    Breite Front gegen Konferenz

    Berlin: Aktivisten planen »Palästina-Kongress« im April. Hetze intensiviert sich, Senat prüft Verbot
    Von Jamal Iqrith
  • 20.03.2024
    Inland:
    Bildungspolitik

    Kitakrise verschärft sich weiter

    Personalnot in Kindertagesstätten nimmt stark zu. Verband fordert bessere Bezahlung für Fachkräfte
    Von Gudrun Giese
  • 19.03.2024
    Feuilleton:
    Kunst

    Böse Augen

    Pinsel und Schere: Das Kleine Grosz-Museum Berlin zeigt in einer vierten Sonderausstellung »Die Collagen« von George Grosz
    Von Sabine Lueken
  • 19.03.2024
    Feuilleton:
    Postpunk

    Berlinale zum Anhören

    Postpostpolitische Arbeitszeitverlängerung: Idles in Berlin
    Von Ken Merten
  • 18.03.2024
    Schwerpunkt:
    Linke Gefangene

    »Deshalb bin ich in den Hungerstreik getreten«

    JVA Tegel in Berlin: Anstaltsleitung weigert sich, Rote-Hilfe-Zeitung und Gefangenen-Info auszuhändigen. Ein Gespräch mit Andreas Krebs
    Von Annuschka Eckhardt