Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 31.01.2024
    Thema:
    Neukölln-Komplex

    An Aufklärung desinteressiert

    Nazis und die schützende Hand der Polizei. Aktuelles vom Neukölln-Komplex
    Von Friederike Trakl und Matti Eile
  • 30.01.2024
    Inland:
    Insolvenzen bei Luxuskaufhäusern

    Nobeladressen im Insolvenzsog

    Signa-Tochter KaDeWe-Group mit berühmten Luxuswarenhäusern in Berlin, Hamburg und München meldet Zahlungsunfähigkeit
    Von Gudrun Giese
  • 30.01.2024
    Thema:
    Deutsch-deutsche Gräben

    »Unrechtsstaat« ade

    Gegen die Diffamierung des Ostens, für die Beendigung des DDR-Bashings. Ein Plädoyer
    Von Gerd Schumann
  • 29.01.2024
    Feuilleton:
    Fotografie

    Es trösten die Küsse

    Die Fotografin Gundula Schulze Eldowy wird 70 – das Berliner Bröhan-Museum ehrt sie mit einer Schau
    Von Gisela Sonnenburg
  • 29.01.2024
    Schwerpunkt:
    Neue Partei

    Schmaler Korridor

    Berlin: Erster Parteitag des neuen Bündnisses Sahra Wagenknecht. Vorstand komplettiert und EU-Liste gewählt. Front gegen Ampel, Union und AfD
    Von Nico Popp
  • 29.01.2024
    Inland:
    Proteste gegen rechts

    Zahnlose Mobilisierung

    Erneut deutschlandweit Massenproteste gegen rechts. Regierungsvertreter warnen anlässich EU-Wahl im Juni vor Stimmabgabe für AfD
    Von Kristian Stemmler
  • 29.01.2024
    Thema:
    Musikgeschichte

    Komponist und Kommunist

    »Es gibt für mich keinen Unterschied zwischen Musik und Politik«. Luigi Nono zum 100. Geburtstag
    Von Florian Neuner