21.08.2013 Schwerpunkt: »Unser Selbstbewußtsein ist gewachsen« Durch die Sommerferien nicht befriedet: Angestellte Lehrer fordern Berliner Senat zu Tarifverhandlungen auf. Ein Gespräch mit Christoph Wälz Von Wladek Flakin
21.08.2013 Inland: »Dieses System trägt den Krieg in sich« Antikriegstag am 1. September: Die Berliner Friedenskooperative ruft zu Aktionen vor dem Kanzleramt auf. Gespräch mit Uwe Hiksch Von Conrad Wilitzki
21.08.2013 Inland: NPD darf Flüchtlinge stalken Kundgebung gegen Asylheim: Berliner Polizei hat keine Bedenken Von Claudia Wangerin
20.08.2013 Inland: Mediziner solidarisch Ärzteinitiative unterstützt ver.di-Forderung nach mehr Pflegepersonal am Berliner Uniklinikum Charité mit einem Aufruf Von Daniel Behruzi
20.08.2013 Schwerpunkt: Braunes Wahlgetöse Rechte Kleinparteien setzen auf Provokationen gegen Migranten und Linke. »Pro Deutschland« will auch vor Redaktionsräumen von junge Welt, ND und taz aufmarschieren Von Markus Bernhardt
20.08.2013 Inland: »Alles in allem ist das ein sehr mühsames Geschäft« Rentner wirbt per Wohnmobil in zwei Dutzend Städten für die Friedensarbeit. Endpunkt: Antikriegstag in Berlin. Ein Gespräch mit Jochen Petzschmann Von Peter Wolter
20.08.2013 Titel: Explosive Stimmung Berliner Flüchtlingsrat forderte aus Sicherheitsgründen in letzter Minute, die Belegung der Notunterkunft Marzahn-Hellersdorf zu stoppen. Vergeblich Von Claudia Wangerin
20.08.2013 Feuilleton: Begrenzung der Mittel In Berlin läuft ein »Festival für europäisches Musiktheater unter prekären Bedingungen« Von Tom Mustroph