Gegründet 1947 Montag, 24. November 2025, Nr. 273
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.09.2013
    Feuilleton:

    So etwas baut auf

    Wie fühlt man sich als Herrschender im Niedergang? »Agonie« am Deutschen Theater Berlin
    Von Anja Röhl
  • 04.09.2013
    Inland:

    »Lizenz zur Preistreiberei«

    Ernüchternde Bilanz: Vom Berliner Senat initiiertes Bündnis für bezahlbare Mieten ohne sichtbares Ergebnis
    Von Christian Linde
  • 04.09.2013
    Feuilleton:

    Rekonstruktion eines Raubzuges

    Vor zehn Jahren wurde die Forschungsstelle »Entartete Kunst« eingerichtet. Eine Zwischenbilanz
    Von Antonín Dick
  • 02.09.2013
    Thema:

    Bitte, lieber Taliban …

    Seit einem Jahrhundert hat es sich ausgesiegt – ein Grund, die heute vor 140 Jahren von Kaiser Wilhelm I. errichtete, von Adolf Hitler aufgestockte, und vom Erfolgsbauträger Klaus Wowereit neu vergoldete Siegessäule endlich in die Luft zu ­sprengen
    Von Otto Köhler
  • 02.09.2013
    Politisches Buch:

    Codename »Alta«

    Die Ehrung der Antifaschistin Ilse Stöbe durch das Auswärtige Amt der BRD ist längst überfällig. Eine Biographie der Widerstandskämpferin gibt Auskunft
    Von Peter Rau
  • 02.09.2013
    Feuilleton:

    Wo ist das Fundamentale?

    Helene Hegemann stellte in Berlin ihren neuen Roman »Jage zwei Tiger« vor
    Von Jamal Tuschick
  • 02.09.2013
    Feuilleton:

    Sind wir die?

    Vergangenwärtig: In Berlin wurde einer Rettungsaktion für jüdische Kinder gedacht
    Von Antonín Dick