Gegründet 1947 Sa. / So., 24. / 25. Mai 2025, Nr. 119
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.04.2013
    Feuilleton:

    Einigermaßen vogelfrei

    Einfach losgehen: Am Dienstag spielten Agitation Free in Berlin
    Von Kristof Schreuf
  • 25.04.2013
    Thema:

    Krupp und Konsorten

    Das Großkapital und die Neuordnung des industriellen Verbandswesens im ­deutschen Faschismus
    Von Reiner Zilkenat
  • 25.04.2013
    Feuilleton:

    Der ernste Blick 

    Eine Ausstellung von und über Barbara Thalheim im RuDi in Berlin-Friedrichshain
    Von Gisela Sonnenburg
  • 25.04.2013
    Schwerpunkt:

    Heraus zum 1. Mai

    Der DGB macht für die »Würde der arbeitenden Menschen« mobil, linke Gruppen gleich für die Revolution. Tausende Polizisten sollen Berlin in Belagerungszustand versetzen
    Von Markus Bernhardt
  • 25.04.2013
    Schwerpunkt:

    Rechte Aufmärsche blockieren

    Neofaschisten wollen Arbeiterkampftag mißbrauchen. Antifaschisten und Gewerkschaften rufen zu Protesten auf
    Von Markus Bernhardt
  • 24.04.2013
    Thema:

    Partner, Vater, Freund

    Dokumentation. Trauerreden für den ehemaligen Junge Welt-Chefredakteur und langjährigen »Filmminister« der DDR, Horst Pehnert
    Von Wolfgang Kohlhaase und Lutz Pehnert
  • 24.04.2013
    Feuilleton:

    Jubel der Woche

    Hiemer, Richter
    Von Jegor Jublimov

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!