Gegründet 1947 Mittwoch, 30. Juli 2025, Nr. 174
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.07.2013
    Fotoreportagen:

    Im Zeichen der Solidarität

    Berlin/DDR, 28. Juli bis 5. August 1973: Die zehnten Weltfestspiele der Jugend und Studenten ziehen mehr als acht Millionen Besucher an. Manche grübeln bis heute, wie das möglich war
    Von Arnold Schölzel
  • 26.07.2013
    Feuilleton:

    Ist ein Stift sinnlich?

    Untergeschoß/Obergeschoß: Sören Kierkegaard ist Pate einer »Entweder-oder-Ausstellung« in Berlin-Zehlendorf
    Von Gisela Sonnenburg
  • 25.07.2013
    Thema:

    Finanzarchitektur

    Durch die neoliberale Stadtumstrukturierung werden immer neue Megabauten ­vorangetrieben. Milliarden Steuergelder fließen so unkontrolliert in private Taschen
    Von Ida Schillen
  • 24.07.2013
    Antifaschismus:

    Ein unbekanntes Neonaziopfer

    Der Arbeitslose Hans-Georg Jacobsen wurde vor 20 Jahren von Neofaschisten ermordet
    Von Martin Gerichow
  • 24.07.2013
    Inland:

    »Reichsbürger« auf der Flucht

    Neues aus der Anstalt: Rechtslastiger Sprengstoffliebhaber entkam in Berlin aus dem Maßregelvollzug
    Von Claudia Wangerin/Conrad Wilitzki

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro