Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.12.2014
    Schwerpunkt:

    »Solidarität mit Kuba stärken«

    Havanna führt Dialog auf Augenhöhe mit Washington. BRD muss Verhältnis zum Karibikstaat normalisieren. Ein Gespräch mit Hans Modrow
    Von Volker Hermsdorf
  • 20.12.2014
    Aktion:

    Schneller und schlimmer

    Die XX. Rosa-Luxemburg-Konferenz im Januar diskutiert das gleiche Problem wie die erste im Jahr 1996: den Abschied der Linken vom Antimilitarismus
    Von Dietmar Koschmieder
  • 19.12.2014
    Thema:

    »Die Welt aus den Fugen«

    Außenminister Frank-Walter Steinmeier kommt nicht mehr hinterher. Alle Bundeswehreinsätze in Nordafrika und im Nahen Osten vergrößern die Instabilität dieser Regionen – machtpolitischer Nutzen ist aus ihnen bisher nicht zu ziehen
    Von Jörg Kronauer
  • 19.12.2014
    Inland:

    Rechts in der Mitte

    Jahresrückblick 2014. Heute: Flüchtlingshetze. Wenn Neonazis und »Wutbürger« gemeinsam marschieren – die neue Welle des Fremdenhasses.
    Von Susan Bonath
  • 18.12.2014
    Feuilleton:

    Schädel im Schloss

    Gegen die Ausstellung von Kolonialkriegsbeute im Berliner Humboldt-Forum hat sich ein Bündnis formiert
    Von Simon Zeise
  • 17.12.2014
    Inland:

    Deutschlands neue »Verantwortung«

    Jahresrückblick 2014. Heute: Kriegsertüchtigung. Präsident Gauck bereitet das Volk auf »mehr Engagement« vor. Die Bevölkerung spielt – noch – nicht mit
    Von Jörg Kronauer