Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.03.2015
    Feuilleton:

    Organisiertes Vergessen

    Das Berliner Maxim-Gorki-Theater befasst sich mit dem Völkermord an den Armeniern
    Von Anja Röhl
  • 21.03.2015
    Thema:

    Formierte Gegenaufklärung

    Protagonisten in Die Linke sind im Begriff, sich von den antimilitaristischen Grundsätzen der Partei zu verabschieden. Derweil wird auf der Straße für den Frieden demonstriert. Aber dieser Protest ist nicht immer fortschrittlich
    Von Sebastian Carlens
  • 21.03.2015
    Wochenendbeilage:

    »Der ›Friedenswinter‹ macht die Friedensbewegung kaputt«

    Gespräch mit Monty Schädel. Über die Schwäche der antimilitaristischen Kräfte in der BRD, organisierte Einflussversuche von rechts und fragwürdige Bündnisse mit den sogenannten Montagsmahnwachen
    Von Stefan Huth und Sebastian Carlens
  • 20.03.2015
    Feuilleton:

    »Der Allercoolste von Westberlin«

    Über ein neues Album mit Songs von Michael Wahler alias Cäpt’n Suurbier (1962–2014). Gespräch mit Michael Beckmann
    Von Anne-Lydia Mühle
  • 20.03.2015
    Ausland:

    Berlin bezieht Stellung

    Vertreter von 30 Staaten berieten in Berlin über Kampf gegen »Islamischen Staat«
    Von Karin Leukefeld
  • 19.03.2015
    Inland:

    Gemeinsam für gleiche Rechte

    Flüchtlinge und Kulturschaffende rufen im Bündnis »My Right Is Your Right« zur Großdemonstration am Samstag in Berlin auf
    Von Johannes Supe