Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 07.04.2015
    Kapital & Arbeit:

    Fälliger Dämpfer

    Kartellamt untersagt Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka. Konzentrationsprozess der Branche schadet Beschäftigten und Lieferanten
    Von Daniel Behruzi
  • 07.04.2015
    Feuilleton:

    Die Bedingungen zeigen

    Hinter der gepflegten Ordnung lauern Kriege und Katastrophen: Zwei politische Kunstfilme von Oliver Ressler in der Berliner NBK
    Von Matthias Reichelt
  • 04.04.2015
    Aktion:

    Wieder mehr werden

    Mit dem Konflikt in der Ukraine rückt der Krieg näher. Bei den Ostermärschen kann die Friedensbewegung in der BRD ein Zeichen setzen. Die junge Welt ist dabei
  • 04.04.2015
    Feuilleton:

    Von der Ingenieursromantik

    Ohne Terrororchester, aber mit Lichtkunst für die Reichen: Die »Zero«-Kunstausstellung in Berlin
    Von Maxi Wunder
  • 04.04.2015
    Feuilleton:

    Eine ungeheure Einsamkeit

    Kunst für alle, vorausgesetzt alle sind Schröder, Grass und Lindenberg: Klaus Staeck in der Akademie der Künste
    Von Dr. Seltsam
  • 04.04.2015
    Inland:

    »Das Angebot wird vollends unpolitisch«

    Berliner Zentral- und Landesbibliothek droht Auslagerung der Beschaffungsabteilung. Stellenabbau und inhaltliche Verflachung wären die Folgen. Ein Gespräch mit Susanne Feldkötter
    Von Gitta Düperthal