Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niedersachsen

  • 16.12.2009
    Antifaschismus:

    Germanenkult im Bauernhof

    Neonazis planen »Sonnenwendfeier« in Eschede bei Celle. Antifagruppen und Bürgerbündnis kündigen Proteste an
    Von Max Eckart
  • 19.11.2009
    Inland:

    Bock soll Gärtner werden

    Gorleben: Atomgegner befürchten Privatisierung der Endlagersuche. Spekulationen über Entmachtung des Bundesamtes für Strahlenschutz
    Von Max Eckart
  • 03.11.2009
    Inland:

    Defekt in Gorleben

    Betreiber des Zwischenlagers für Atommüll bekommt Störung nicht in den Griff. Bürgerinitiative warnt vor Vertuschung
    Von Reimar Paul
  • 26.10.2009
    Inland:

    Reklame für rechte Idylle

    Niedersächsische Kurstadt Bad Lauterberg druckt Anzeige für Laden eines Neonazis. Bürgermeister hat damit kein Problem – Notbremse erst nach öffentlichem Druck
    Von Reimar Paul
  • 25.09.2009
    Inland:

    Gorleben-Gutachter unter Druck

    Bundesumweltminister Gabriel hält politische Einflußnahme auf Experten für erwiesen. Aufklärung über Rolle der Kohl-Regierung vor Bundestagswahl gefordert
    Von Reimar Paul
  • 22.09.2009
    Inland:

    Strahlenschutzamt pro Beton

    Bürgerinitiativen befürchten Verfüllung des Atommüllagers Asse. Betreiber weist Vorwürfe zurück. Gutachten für drei Schließungsvarianten werden am 2. Oktober präsentiert
    Von Reimar Paul
  • 03.09.2009
    Inland:

    Nacht am Schacht

    Antiatomtreck aus Gorleben erreichte die Asse. Fördertum des maroden Salzstocks bei Wolfenbüttel vorübergehend besetzt. Nächste Station: Morsleben
    Von Reimar Paul
  • 29.08.2009
    Inland:

    »Dieser Schuß ist nach hinten losgegangen«

    Die Landesregierung von Niedersachsen versuchte, einen unbequemen Gewerkschaftsfunktionär zu diskreditieren. Ein Gespräch mit Eberhard Brandt
    Von Claudia Wangerin