Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Gelsenkirchen

  • 16.05.2007
    Feuilleton:

    Einen Eisberg holen

    Stimmengewirr der Globalisierung: Lucia Ronchettis Oper »Der Sonne entgegen« in Gelsenkirchen
    Von Florian Neuner
  • 14.10.2006
    Feuilleton:

    Hört keiner hin?

    Gelsenkirchener Barock in Bochum, Duisburg, Essen: Die Materialschlachten der RuhrTriennale
    Von Florian Neuner
  • 30.09.2006
    Kapital & Arbeit:

    Claims neu abgesteckt

    Zeitungsverleger im Ruhrgebiet betreiben Flurbereinigung im großen Stil. Lokalredaktionen bleiben auf der Strecke
    Von Frank Biermann
  • 01.07.2006
    Inland:

    Zeitungssterben nach Plan

    Nach den Ruhr-Nachrichten will auch die WAZ mehrere Lokalredaktionen im Ruhrgebiet dicht machen. Journalistenverbände vermuten Gebietsabsprachen unter Verlegern
    Von Ralf Wurzbacher
  • 24.04.2006
    Feuilleton:

    Furchtbares Wimmern

    Vor hundert Jahren starben in Courrières mehr als 1000 Bergarbeiter. Eine Wanderausstellung im Ruhrgebiet erinnert an das Grubenunglück
    Von Florian Neuner
  • 24.02.2006
    Inland:

    Tabula rasa im Pott

    Ruhr Nachrichten machen drei Lokalredaktionen dicht. Gewerkschaften werfen Großverleger Lensing-Wolff Tarifflucht vor
    Von Ralf Wurzbacher
  • 19.09.2005
    Inland:

    Am Ende bleibt nur Abriß

    Gelsenkirchen: Linke Fraktion machte Bauskandal öffentlich und setzte sich vor Gericht durch. »Millionen fließen am Stadtrat vorbei an Investor« ist zulässige Behauptung
    Von Werner Rügemer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro