Gegründet 1947 Freitag, 21. November 2025, Nr. 271
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.07.2005
    Inland:

    Beschäftigte unter Druck

    Am Berliner Universitätsklinikum Charité soll die Belegschaft auf 35 Millionen Euro verzichten. Derzeit besteht tarifloser Zustand. Verhandlungen wieder aufgenommen
    Von Daniel Behruzi
  • 25.07.2005
    Feuilleton:

    Halb so wild

    In der Nacht zu Sonntag wurde in Berlin das Erscheinen ein neues Magazins gefeiert
    Von Alexander Reich
  • 05.07.2005
    Feuilleton:

    Von soziologischem Wert

    Bis Mittwoch läuft in Berlin die fünfte Französische Filmwoche
    Von Peer Schmitt
  • 01.07.2005
    Inland:

    Die Zeitbombe tickt

    Der Berliner Bankenskandal ist noch lange nicht ausgestanden. Bilanzrisiken der Bankgesellschaft und Folgen für den Landeshaushalt bleiben unüberschaubar
    Von Rainer Balcerowiak
  • 25.06.2005
    Feuilleton:

    Vom Maoismus zum Daoismus

    Vom Reich der Mitte nach Berlin-Mitte: Verheerungen im Kunstbetrieb, soweit das Auge reicht
    Von Alexander Reich
  • 24.06.2005
    Inland:

    Mißachtete Fähigkeiten

    Für Berlin und Brandenburg wurde diese Woche eine Studie zur Situation von Flüchtlingsfrauen vorgestellt
    Von Ulla Jelpke
  • 08.06.2005
    Feuilleton:

    Selber schuld

    Die Ausstellung »Legalisierter Raub« in Berlin zeigt, wie derselbe Beamtenapparat Juden erst das Vermögen abnahm und nach dem Krieg nicht wiedergeben wollte
    Von Matthias Reichelt
  • 07.06.2005
    Feuilleton:

    Hallo, Enkel, danke schön

    Ja, so warns, die alten Rittersleut: In Berlin fand ein Kongreß anläßlich der Peter-Lorenz-Entführung vor dreißig Jahren statt
    Von Malte Daniljuk