Tarifauseinandersetzung am Berliner Uniklinikum Charité: Vorstand und SPD-PDS-Senat steuern trotz weitgehender Zugeständnisse der Gewerkschaft auf Konfrontation
In Berlin begann der Prozeß gegen 13 hochkarätige Exmanager der Bankgesellschaft, unter ihnen der langjährige CDU-Spitzenpolitiker Klaus-Rüdiger Landowsky
Am Berliner Universitätsklinikum Charité soll die Belegschaft auf 35 Millionen Euro verzichten. Derzeit besteht tarifloser Zustand. Verhandlungen wieder aufgenommen