Gegründet 1947 Mittwoch, 23. Juli 2025, Nr. 168
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.04.2008
    Inland:

    Blutbesudelte Demokraten

    Deutsch-brasilianisches Forum in Berlin: Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Verantwortlichen für Massaker an Landarbeitern ein
    Von Harald Neuber
  • 22.04.2008
    Schwerpunkt:

    Ein Zug rollt durchs Land

    Über 25000 Besucher in der Hauptstadt und heute noch in Berlin-Grunewald: »Zug der Erinnerung« zum Gedenken an Deportation und Massenmord setzt seine Fahrt nach Auschwitz fort
    Von Denis Ruh
  • 18.04.2008
    Inland:

    Senat provoziert ver.di

    Berlin: Gewerkschaft stellt erneut Ultimatum bei Tarifverhandlungen für die Verkehrsbetriebe. Streiks ab Sonnabend möglich
    Von Rainer Balcerowiak
  • 18.04.2008
    Feuilleton:

    Chance vertan

    Die Ausstellung »typisch« im Jüdischen Museum Berlin
    Von Matthias Reichelt
  • 17.04.2008
    Kapital & Arbeit:

    Hauen und stechen

    Angriff auf den Mindestlohn: Westberliner Bauunternehmer wollen den Kampf in Ostdeutschland ausfechten
    Von Jörn Boewe
  • 16.04.2008
    Antifaschismus:

    »Tiergartenstraße 4« auf der Bühne

    Premiere in der Berliner Tribuene: Stück thematisiert Vernichtung »unwerten« Lebens während des Faschismus
    Von Jan Schapira
  • 16.04.2008
    Feuilleton:

    Wünsch dir was

    Arbeiter oder Künstler? In Berlin tagte die Internationale Orchesterkonferenz
    Von Sigurd Schulze
  • 11.04.2008
    Thema:

    Die Schußhand gehalten

    Am 11. April 1968 wurde Rudi Dutschke bei einem Attentat schwer verwundet. Eine Hetzkampagne des Springer-Konzerns gegen den APO-Aktivisten war ihm vorausgegangen
    Von Jutta Ditfurth

                                                                             Beilage »Unser Amerika«