Gegründet 1947 Mittwoch, 19. November 2025, Nr. 269
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.11.2008
    Thema:

    Der zweite Tag

    November 1918 in Deutschland: »Die größte aller Revolutionen« – die heute fast vergessen ist und mit der größten Niederlage endete
    Von Klaus Gietinger
  • 06.11.2008
    Inland:

    Warnung an »rot-rot«

    Arbeitsniederlegungen im Berliner Klinikkonzern Vivantes. Angestellte wollen nach Jahren ohne Gehaltserhöhung endlich mehr Geld. Unbefristeter Streik droht
    Von Daniel Behruzi
  • 05.11.2008
    Antifaschismus:

    Rechte wüten in Rußland

    Rechte Gewalt gegen Migranten und Linke in Moskau und St. Petersburg fordert erneut Todesopfer. Solidaritätsveranstaltung mit russischen Antifaschisten in Berlin
    Von Andreas Ritzel
  • 05.11.2008
    Inland:

    IG Metall in schwieriger Lage

    Tarifrunde: Trotz erfolgreicher Warnstreiks ist unklar, wie sich die Konjunkturflaute auf die Mobilisierungsfähigkeit der Gewerkschaft auswirkt. Eindrücke aus Berlin
    Von Daniel Behruzi
  • 05.11.2008
    Inland:

    Montgomery zermürbt Gewerkschaften

    Folgenlos: Seit Monaten wird beim Berliner TIP über »Sanierungspläne« eines Finanzinvestors verhandelt
    Von Jörn Boewe
  • 04.11.2008
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Warnstreikwelle rollt

    45000 Metaller beteiligten sich bis Montag mittag an Aktionen
    Von Daniel Behruzi
  • 01.11.2008
    Wochenendbeilage:

    »Wir sind ein realistisches Theater«

    Gespräch mit Volker Ludwig und Franziska Steiof. Über das Grips-Theater in Berlin und das neue Stück über Rosa Luxemburg, Nebenwidersprüche und junge Liebhaber, Schmerzen und Sozialdemokraten, Volkstheater und Psychologie
    Von Christof Meueler und Arnold Schölzel