Gegründet 1947 Mittwoch, 19. November 2025, Nr. 269
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 29.11.2008
    Wochenendbeilage:

    Erinnerungen an Rosa

    Erschienen im Neuen Deutschland am 15. Januar 1949 zum 30. Todestag von Rosa Luxemburg
    Von Käte Duncker
  • 29.11.2008
    Geschichte:

    Ende der Besatzung

    Am 27. November 1958 schlägt Moskau Westmächten eine »Freie Stadt Westberlin« vor
    Von Mark Altten
  • 28.11.2008
    Feuilleton:

    Hinsehen ist selten

    Vorher wie nachher unerwünscht: In Berlin sind Bilder ausgestellt, die vor den Weltkriegen warnten
    Von Matthias Reichelt
  • 27.11.2008
    Feuilleton:

    Aufrufe zum Streik

    Wir alle sind Prostituierte und hihihi, hahaha: Hans Neuenfels’ »La Traviata« an der Komischen Oper Berlin
    Von Peer Schmitt
  • 27.11.2008
    Inland:

    Schläger in Uniform

    Berliner Polizeiskandal weitet sich aus. Offenbar benutzten weit mehr Einheiten als bisher angenommen die verbotenen »Quarzhandschuhe«.Von Markus Bernhardt
    Von Markus Bernhardt
  • 26.11.2008
    Antifaschismus:

    Feuertaufe im Baskenland

    Wo alles begann: Heute begeht der Antifaschist Fritz Teppich seinen 90. Geburtstag
    Von Peter Rau
  • 26.11.2008
    Feuilleton:

    »Wir haben schon jetzt faktisch zwei Klassen«

    In den nächsten Tagen fallen Konzerte und Opernaufführungen aus. Orchestermusiker streiken für höhere Gehälter. Und für die Beibehaltung des Flächentarifs. Ein Gespräch mit Gerald Mertens
    Von Sigurd Schulze