Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.05.2009
    Inland:

    Sarrazins Erbe

    Berlins neuer Finanzsenator Ulrich Nußbaum will »Sparpolitik« seines Vorgängers fortsetzen, aber besser verpacken
    Von Rainer Balcerowiak
  • 27.05.2009
    Antifaschismus:

    Protest gegen Propagandashow

    Vor 67 Jahren verübten jüdische Kommunisten einen Anschlag auf eine Ausstellung der Nazis in Berlin. Eine Veranstaltungsreihe erinnert daran
    Von Nico Nussinger
  • 27.05.2009
    Schwerpunkt:

    Patentargument »Stasi«

    DDR-Geheimdienst wird für ziemlich alle Übel dieser Welt verantwortlich gemacht
    Von Peter Wolter
  • 26.05.2009
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Abgehängte Zone

    Das Schlichtungsergebnis im Bauhauptgewerbe bedeutet Lohnsenkungen für jene, die ohnehin am ­wenigsten hatten. Facharbeiter im Osten könnten die Verlierer sein
    Von Jörn Boewe
  • 25.05.2009
    Feuilleton:

    Engel mit Zähnen

    Bis zur Klamottenhaftigkeit: Rossinis Aschenputtel an der Deutschen Oper Berlin
    Von Peer Schmitt
  • 25.05.2009
    Inland:

    Mehr Druck von der Straße nötig

    Berlin: »Mieten-Stopp-Bündnis« will Widerstand gegen Wohnungspolitik des SPD/Linke-Senats mobilisieren
    Von Christian Linde

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro