Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.06.2009
    Feuilleton:

    Kunstwerke brauchen Depots

    Wohin mit der früher einmal geförderten Kunst? Sie wird zur Zeit im Berliner Abgeordetenhaus ausgestellt
    Von Sigurd Schulze
  • 22.06.2009
    Inland:

    Verschlußsache

    Berlin: SPD/Linke-Senat verhindert »Tempelhof für alle« mit einem Großaufgebot der Polizei
    Von Christian Linde
  • 20.06.2009
    Feuilleton:

    Alle nachsitzen!

    Zweite Heimat Sowjetunion: Dem Historiker Stefan Doernberg zum 85
    Von Frank Schumann
  • 20.06.2009
    Feuilleton:

    Frisch ist hier nur die Luft

    Die Axt im Hause erspart den Zimmermann: Zwei Premieren der Berliner Volksbühne
    Von Peer Schmitt
  • 20.06.2009
    Inland:

    Teure Ignoranz

    Jugendärzteverband: Staat muß seiner Verantwortung für »vergessene« Kinder nachkommen. Kita-Ausbau auch zur Prävention von Armutskarrieren dringend erforderlich
    Von Jana Frielinghaus
  • 20.06.2009
    Inland:

    Gewerkschaft schlägt Alarm

    Berliner Senat will notwendige Gebäudesanierung am Uniklinikum Charité nicht ausreichend finanzieren
    Von Herbert Wulff
  • 20.06.2009
    Schwerpunkt:

    Eine Woche in Aktion

    Schüler und Studenten proben den Ausstand: Mehr als eine Viertel Million Menschen bei Bildungsstreik
    Von Wladek Flakin
  • 19.06.2009
    Feminismus:

    Am Anfang des Weges

    Berliner Netzwerk gegen weibliche Genitalbeschneidung gegründet. Experten kritisieren Pläne von Parteien und Organisationen, diese Praktiken zum Straftatbestand zu machen
    Von Kirsten Achtelik

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro