Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.02.2010
    Geschichte:

    Märtyrer und »Blutzeuge«

    Der Bielefelder Historiker Daniel Siemens hat eine komplexe wissenschaftliche Studie über Horst Wessel vorgelegt
    Von Alexander Bahar
  • 27.02.2010
    Feuilleton:

    Ach, wir Helden

    Antidepressionsrevue: Steffen Mensching kommt mit einem Orchester aus der Provinz ans Berliner Gorki-Theater
    Von Stefan Körbel
  • 26.02.2010
    Feminismus:

    Vereint im Widerstand

    Wer beschützt Afghaninnen vor ihren NATO-Beschützern? Friedensforscherin berichtete in Berlin vom gemeinsamen Kampf von Frauen und Männern gegen die Besatzer
    Von Claudia Wangerin
  • 26.02.2010
    Feuilleton:

    Ins Graue, Kalkige

    Edward Bonds »Gerettet« an der Berliner Schaubühne
    Von Stefan Amzoll
  • 26.02.2010
    Thema:

    Chaos als Normalzustand

    Vorabdruck. Glatteis in Berlin: Über die volkswirtschaftlichen Kosten und die weitere Zerstörung der Daseinsvorsorge
    Von Carl-Friedrich Waßmuth
  • 26.02.2010
    Inland:

    Reiner Zweckoptimismus

    »Normalisierung« bei Berliner S-Bahn steht in den Sternen. Massive Zweifel an der Nachrüstbarkeit der wichtigsten Fahrzeugbaureihe
    Von Rainer Balcerowiak

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro