Gegründet 1947 Donnerstag, 31. Juli 2025, Nr. 175
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.08.2010
    Feuilleton:

    Kunst, nicht Heimat

    Mona Hatoum verfügt über ein exzellentes Radarsystem für Verletzungen – eine Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste
    Von Tom Mustroph
  • 23.08.2010
    Inland:

    Rot-Rot droht mit Restrisiko

    SPD-Linke-Senat verkauft Immobilien-Altlasten aus dem Berliner Bankenskandal und privatisiert weitere 20000 Wohnungen
    Von Christian Linde
  • 23.08.2010
    Politisches Buch:

    Legat einer Richterin

    »Das Ende der Geduld«: Ein Plädoyer für ganzheitliche Lösungen im Kampf gegen die wachsende Jugendkriminalität
    Von Rainer Balcerowiak
  • 23.08.2010
    Thema:

    Im Quellcode der Szene

    Vorabdruck. »Gentrifidingsbums oder: Eine Stadt für alle«. Kultur als Standortfaktor
    Von Christoph Twickel
  • 20.08.2010
    Inland:

    Regierung umzingeln

    Zehntausende sollen am 18. September Viertel rund um den Reichstag dichtmachen. In Berlin Großdemonstration gegen längere Laufzeiten der Atomkraftwerke geplant
    Von Claudia Wangerin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro