09.03.2012 Ausland: »Es ist tabu, heikle Themen an der Uni zu diskutieren« Berliner Historiker in der Ukraine von Nationalisten bedroht. Grund: Seine Forschung zum Faschisten Bandera. Gespräch mit Grzegorz Rossolinski-Liebe Von Frank Brendle
07.03.2012 Antifaschismus: Unbequemer Zeitgenosse Zum Tod des jüdischstämmigen Antifaschisten und Spanienkämpfers Fritz Teppich Von Peter Rau
07.03.2012 Antifaschismus: Braune Gewalt auf dem Vormarsch Berlin: Initiativen warnen vor Anstieg rechter Gewalt und verzeichnen »qualitative Zunahme« Von Florian Möllendorf
07.03.2012 Inland: Kommunale Energie Neues Volksbegehren in Berlin gestartet. Initiatoren fordern demokratische, ökologische und soziale Strom-, Gas- und Wärmeversorgung Von Jan Greve
06.03.2012 Feuilleton: Wem gehört die Kunst? Ein kurzer Essay zur 7. Biennale in den KW Berlin Von Wolfgang Müller
06.03.2012 Kapital & Arbeit: Falsche Weichenstellung Protestaktion in Berlin: Vertreter der Solarenergiebranche, von Gewerkschaften, Umweltverbänden und Opposition demonstrieren gegen Kahlschlag bei der Förderung Von Wolfgang Pomrehn
06.03.2012 Inland: Samthandschuhe und Nadeln Debatte um »Flughafenknast« im Berliner Innenausschuß: Grünen-Abgeordnete erntet Mobbing-Attacken von SPD- und CDU-Mehrheitsvertretern Von Claudia Wangerin