Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.01.2013
    Titel:

    Der Feind steht links

    Justiz setzt Zeichen: 22 Monate Haft ohne Bewährung für Neonazigegner. Rechtsanwalt wegen Widerstand gegen Polizeibeamte vor Gericht. Auch jW steht Prozeß bevor
    Von Claudia Wangerin
  • 18.01.2013
    Feuilleton:

    Dunkelste Nacht

    Die »Berlin Fashion Week« ist modisch und ökonomisch tot, und der Berliner »Kreativ-Wirtschaft« geht es auch nicht gut
    Von Marcel Malachowski
  • 17.01.2013
    Ansichten:

    Erfüllungsgehilfe

    Präsident Ouattara in Berlin. Gastkommentar
    Von Sevim Dagdelen
  • 17.01.2013
    Inland:

    Platzeck soll von vorn anfangen

    Aufsichtsrat des Hauptstadtflughafens feuert Geschäftsführer. Brandenburgs Ministerpräsident soll Chaos ordnen
  • 16.01.2013
    Feuilleton:

    Alle im Abseits

    Ein Stück geht pleite: Andres Veiel ­inszeniert in Stuttgart und in Berlin sein eigenes »Himbeerreich«
    Von Franz Dobler
  • 16.01.2013
    Kapital & Arbeit:

    »Der Akku gibt dann schnell den Geist auf«

    Geräte mit eingebautem Verschleiß: Gegen Murks-Produkte gibt es eine Internetseite und demnächst auch ein Museum. Gespräch mit Stefan Schridde
    Von Gitta Düperthal
  • 16.01.2013
    Thema:

    Von Besen und Wilderern

    Vorabdruck Gregor Gysi und Hans Modrow haben sich zum Gespräch zusammenführen ­lassen. Sie diskutierten unter anderem über den Übergang von SED zu PDS

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.