Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.01.2013
    Wochenendbeilage:

    »Trotz allem will ich hier bleiben«

    Die Krise hat Tausende Spanier nach Deutschland getrieben. Die meisten sind hochqualifiziert und ­müssen sich als Kellnerinnen und Möbelpacker durchschlagen. Nur wenige fanden ihren Traumjob, doch zurück will fast niemand. jW sprach mit fünf von ihnen in
    Von Carmela Negrete
  • 26.01.2013
    Feuilleton:

    Ist man überhaupt da?

    Ein Pochen in den Galaxien: In Berlin versicherte sich der Suhrkamp Verlag seiner selbst
    Von Jamal Tuschick
  • 25.01.2013
    Inland:

    Planlos in Schönefeld

    Alle kritisch, niemand schuld: Anhörung zum Milliardengrab Großflughafen im Bauausschuß des Berliner Abgeordnetenhauses offenbart allgemeine Verantwortungslosigkeit
    Von Mathias Behnis
  • 25.01.2013
    Inland:

    FU-Senat braucht Polizei

    Das Präsidium der Freien Universität Berlin verbarrikadiert sich im Hauptgebäude, um eine neue Studienordnung zu beschließen
    Von Wladek Flakin
  • 25.01.2013
    Inland:

    Dem Geld auf der Spur

    Internetportal »Hochschulwatch« soll Verbindungen von Wirtschaft und Wissenschaft offenlegen
    Von Jan Greve
  • 23.01.2013
    Feuilleton:

    Psychedelische Sondernummer

    Angeschrägte Nahaufnahmen für Touristen und Anhänger: Die erste Ausstellung über Martin Scorsese in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg