Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Weimar

  • 30.03.2010
    Inland:

    Verzicht trotz Schulden

    Immer mehr Kommunen wollen Steuer auf Hotelübernachtungen erheben. Berlins »rot-roter« Senat lehnt mit fadenscheinigen Gründen ab
    Von Birger Scholz
  • 16.01.2010
    Geschichte:

    Legal zur Diktatur

    Im Januar 1930 gelang den Nazis erstmals die Beteiligung an einer Landesregierung – mit weitreichenden Folgen für den Bestand der Weimarer Republik
    Von Martin Seckendorf
  • 20.08.2009
    Feuilleton:

    Bauhaus und Antifaschismus

    Als Walter Gropius sich den Nazis andiente, war sein Schüler Franz Ehrlich als Kommunist in KZ-Haft – eine Ausstellung in Weimar
    Von Rolf Junghanns
  • 06.06.2009
    Geschichte:

    Fortschritt und Reaktion

    Hanns-Werner Heisters Anthologie über die »Ambivalenz der Moderne«
    Von Thomas Wagner
  • 06.06.2009
    Inland:

    Obama in Dresden und Buchenwald

    US-Präsident trifft Bundeskanzlerin. Merkel nennt ehemaliges KZ Symbol für »bewegte deutsche Geschichte«