Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Sachsen

  • 22.11.2013
    Feuilleton:

    Die sächsische Mundart

    Der Dresdner Dialekt unterscheidet sich beträchtlich von den Leipziger Lokalolekten, aber Karl May sächselt heute noch mal ganz (wo)anders
    Von Wiglaf Droste
  • 20.11.2013
    Inland:

    »Das ist in doppelter Hinsicht sehr pikant«

    Sächsischer Staatsschutz der Lüge überführt: In mindestens einem Fall wurde ein Nazi als V-Mann geführt. Ein Gespräch mit Kerstin Köditz
    Von Markus Bernhardt
  • 19.11.2013
    Schwerpunkt:

    Strafanzeige erstattet

    Justizversagen in Sachsen-Anhalt: Wurde Oury Jalloh von Polizisten angezündet? Weil privates Gutachten diesen Verdacht nahelegt, wendet sich Initiative an Generalbundesanwalt
    Von Susan Bonath
  • 19.11.2013
    Inland:

    Geförderte Dumpingjobs vor Aus

    Bundesweites Projekt »Bürgerarbeit« soll nur noch bis zum kommenden Jahr finanziert werden
    Von Susan Bonath
  • 18.11.2013
    Titel:

    Geteilte Kleinstadt

    2000 Menschen protestierten gegen NPD-Hetze im sächsischen Schneeberg, 1500 gegen ein Flüchtlingsheim. Pressefotograf von Neonazis geschlagen
    Von Claudia Wangerin
  • 15.11.2013
    Inland:

    Rechter Mob in der Provinz

    Sachsen: Neonazis mobilisieren über Facebook zu Fackelmärschen gegen Flüchtlinge
    Von Susan Bonath
  • 13.11.2013
    Schwerpunkt:

    Politik zum Wohlfühlen

    Linke-Landesparteitag in Sachsen: Vorsitzender Gebhardt will Weg für Regierungsbündnis mit SPD und Grünen ebnen. Kritik von Landtagsabgeordneten und der Parteibasis
    Von Markus Bernhardt
  • 13.11.2013
    Schwerpunkt:

    »Jugend ist bekanntlich kein Verdienst«

    Westdeutsche dominieren politisches Spitzenpersonal in Sachsen. Auch in der Linkspartei sind immer weniger Genossen mit DDR-Sozialisation. Ein Gespräch mit Dietmar Pellmann
    Von Markus Bernhardt