Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niedersachsen

  • 19.08.2013
    Schwerpunkt:

    Die See in der Seele

    »Aorta der deutschen und europäischen Volkswirtschaft«: Beim Seeschiffahrtstag in Wilhelmshaven feiert sich die maritime Wirtschaft selbst. Risiko soll der Steuerzahler tragen
    Von Burkhard Ilschner
  • 17.08.2013
    Inland:

    Das große Erwachen

    In ganz Niedersachsen wird über Mißstände bei der Unterbringung ausländischer Arbeiter ­diskutiert. Meyer-Werft und IG Metall verhandeln über Tarifvertrag
    Von Tomke Menger
  • 05.08.2013
    Schwerpunkt:

    Hohes Störpotential

    Streik der Schleusenwärter legt Binnenschiffahrt in Niedersachsen und im Ruhrgebiet erneut lahm. Längerer Ausstand würde großen wirtschaftlichen Druck erzeugen
    Von Daniel Behruzi
  • 05.08.2013
    Inland:

    Erfolgreiche Blockaden

    Bad Nenndorf: Tausende gegen »Trauermarsch« von Neonazis auf der Straße. Anreise der Rechten durch Ankettungsaktion gestört, Kundgebungsort von Demonstranten besetzt
  • 31.07.2013
    Antifaschismus:

    Die schmutzigen Gelder einer SPD-Legende

    Niedersachsens erster Ministerpräsident Hinrich Wilhelm Kopf profitierte bereits ab 1934 von der Judenverfolgung
    Von Conrad Wilitzki
  • 20.07.2013
    Titel:

    Profit über Leichen

    Zwei Werkvertragsarbeiter der Meyer Werft verbrennen in völlig überbelegter Unterkunft. Arbeiter wurden über zwei Subunternehmen aus Rumänien nach Papenburg geholt
    Von Tomke Menger