Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: MV

  • 08.04.2013
    Inland:

    Schwerin hält Werft warm

    Neun Monate nach P+S-Pleite: Kein Investor für Stralsund in Sicht
    Von Mirko Knoche
  • 03.04.2013
    Inland:

    Energie im Überfluß

    Deutsche Stromexporte dank Wind und Sonne 2012 vervierfacht. Börsenpreis rutscht zeitweise ins Minus. Verbraucherschützer wollen Offshore-Projekte stoppen
  • 19.03.2013
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Lehrer fordern mehr

    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ist mit dem Ländertarifabschluß nicht zufrieden. Streiks, vor allem im Osten, nicht ausgeschlossen
    Von Mirko Knoche
  • 16.03.2013
    Inland:

    Fremdenhaß aus »der Mitte«

    Sachsen-Anhalt: Innenministerium registrierte 2012 enorme Zunahme rassistischer Straftaten
    Von Susan Bonath
  • 02.03.2013
    Inland:

    »Zweiklassengesellschaft«

    Bundesweite Warnstreiks der Lehrer gehen weiter. Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und einen Tarifvertrag zur Eingruppierung
    Von Susan Bonath
  • 27.02.2013
    Feuilleton:

    Rot lackiert

    Eine Begriffsverteidigung
    Von Wiglaf Droste
  • 24.01.2013
    Inland:

    Zum Mindestlohn in Trippelschritten

    Neue Entgeltuntergrenzen in mehreren Bundesländern. Marginale Erhöhung für Beschäftigte in Abfallwirtschaft
    Von Mirko Knoche, Hamburg
  • 31.12.2012
    Inland:

    Zeiten bleiben stürmisch

    Werftenkrise in Norddeutschland. Konkurrenz aus China dauert an. Landeshilfen gibt es nur selten. Zukunftsmarkt Offshore-Windanlage ist unsicher
    Von Mirko Knoche

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro