03.05.2018 Schwerpunkt: Staatstrojaner »Hessentrojaner« gefährdet weltweite IT-Sicherheit Wiesbadener Landesregierung will Verfassungsschutz Einsatz von Spionagesoftware erlauben Von Marc Bebenroth
21.04.2018 Schwerpunkt: Big Brother Awards »Freiheitsrechte werden eingeschränkt« Hessens Regierungparteien für Verfassungsschutzgesetz »geehrt«. Gespräch mit Rolf Gössner Von Markus Bernhardt
04.04.2018 Kapital & Arbeit: Tarifrunde Handel »Man kann sagen, die Fronten sind verhärtet« Erneut streiken Amazon-Beschäftigte in Hessen und Sachsen. Verdi kritisiert fehlende Tarifbindung. Gespräch mit Mechthild Middeke Von Jan Greve
08.03.2018 Inland: Frauenkampftag »Wir fordern, der Paragraph 219 a muss fallen« Diskriminierung, Angriffe auf erkämpfte Rechte, Altersarmut – an Themen für den Frauentag mangelt es nicht. Ein Gespräch mit Marjana Schott Von Gitta Düperthal
08.03.2018 Inland: »Schwarze Null« Kalkulation fürs Kapital Hessischer Rechnungshof »übersieht« Investitionsstau bei Schulen. Behörde bedient sich Zahlen der Bertelsmann-Stiftung Von Gudrun Giese
21.02.2018 Inland: Rüstung Prima Geschäft mit dem Krieg In Wiesbaden stellte die Linkspartei den »Rüstungsatlas Hessen« vor. Wehrbeauftragter des Parlaments und Bundeswehr klagen weiter über schlechte Ausrüstung Von Jana Frielinghaus
05.02.2018 Inland: Bildung »Klassen, die in der Schulzeit nie Politik hatten« Bundesländer wie Bayern oder Thüringen vernachlässigen die politische Bildung. Gelehrt wird statt dessen Wirtschaft. Gespräch mit Reinhold Hedtke Von Ralf Wurzbacher
03.02.2018 Inland: Modekette Schuften bis zum Umfallen Verdi kritisiert Mobbing in hessischen Filialen von H&M. Konzernleitung habe es gezielt auf Mütter, Kranke und Betriebsräte abgesehen Von Susan Bonath