Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 25.07.2003
    Thema:

    »Operation Gomorrha«

    Im Juli 1943 wird Hamburg zerbombt. Aber die Rechnung der britischen Strategen geht nicht auf. Die Deutschen zweifeln jetzt zwar am »Endsieg«, aber: »Trotzdem erfüllt jeder seine Pflicht und wartet auf ein Wunder«
    Von Kurt Pätzold
  • 05.07.2003
    Inland:

    Neue Herausforderungen

    Fachkongreß in Hamburg: Pädagogen aus mehr als 30 Ländern diskutierten über Friedenserziehung
    Von Rüdiger Göbel
  • 25.06.2003
    Feuilleton:

    Statt Stadt

    Ain’t gonna play HafenCity no more: Der Kongreß »Park Fiction: Unlikely Encounters« kämpft nicht nur gegen eine größenwahnsinnige Hamburger Stadtpolitik, sondern entwickelt auch international utopische Konzepte
    Von Timo Meisel
  • 19.06.2003
    Feuilleton:

    Es wird

    Das Hamburger Projekt Park Fiction
    Von Timo Meisel
  • 11.06.2003
    Feuilleton:

    König im Kleid

    Rhythm King and her friends machen gigantisch aufregende elektronische Musik, wenn’s drauf ankommt, auch im Tittenkostüm
    Von Bernadette Hengst
  • 28.04.2003
    Feuilleton:

    Label Terrorismus

    Hamburger Kolloquium zum Weltzustand: Schwarzsehen ist realistisch
    Von Rüdiger Göbel
  • 04.04.2003
    Inland:

    Basis sprach Klartext

    Hamburg: DGB-Führung will »Reformen« reformieren, Mitglieder wollen auf die Barrikaden
    Von Rüdiger Göbel
  • 28.01.2003
    Feuilleton:

    Respekt, Respekt

    In Hamburg kann man den Fotografen im Revolutionär Ernesto Che Guevara entdecken
    Von Birgit Gärtner