21.01.2012 Wochenendbeilage: »Wir müssen ja beides sein, Künstler und Label« Gespräch. mit Frank Spilker. Über Sony und Universal, Thatcherismus und Morgan Stanley, Tilman Rossmy und Franz Josef Degenhardt Von Alexander Reich
18.01.2012 Inland: »Für die Abschreckung von Flüchtlingen ist Geld da« Unterbringung im Lager ist oft teurer als Zahlung von Hartz IV. Demonstration vor dem Lager Nostorf. Ein Gespräch mit Franz Forsmann Von Gitta Düperthal
17.01.2012 Feuilleton: Ein Stück heiße Luft Aufnahmefähigkeit überfordern: Stefan Pucher setzt am Hamburger Thalia Theater Don Quijote neu zusammen Von Falk Schreiber
13.01.2012 Inland: »Neue Anwohnerschaft zeigt null Toleranz« Hamburgs Innensenator will Straßenprostitution kriminalisieren. Ein Gespräch mit Anke Mohnert Von Mirko Knoche
13.01.2012 Feminismus: Stark und mit zarter Hand Nicht mehr nur Ausnahme: Im Ballett etablieren sich immer mehr weibliche Choreographen. Auch in der Ausbildung spielen Frauen häufiger die erste Geige Von Gisela Sonnenburg
12.01.2012 Sport: Ursache und Wirkung Was geschah beim Hallenfußballturnier? FC St. Pauli korrigiert die Polizei Von Mirko Knoche
10.01.2012 Inland: Privatisierung geplant Hochschul-Informations-System: Regierung bestätigt geplanten Verkauf. Kritiker befürchten Privatmonopol bei IT-Lösung für Studienplatzvergabe. Bundesgesetz gefordert Von Ralf Wurzbacher
10.01.2012 Inland: Streik bei Schietwetter Keine Lohnerhöhung in drei Jahren. Beschäftigte der Hamburger Pflegekette »pflegen und wohnen« kämpfen für einen Tarifvertrag Von Mirko Knoche, Hamburg