Gegründet 1947 Donnerstag, 20. November 2025, Nr. 270
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 30.08.2024
    Inland:
    Maritime Wirtschaft

    Von Aalräucherei bis Fanggebiet

    Deutscher Fischereitag endet in Hamburg. Zentrales Politikum: Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen in Nord- und Ostsee
    Von Oliver Rast
  • 29.08.2024
    Inland:
    Methfesselfest

    »Unser Fest ist komplett kommerzfrei«

    Hamburg: Traditionelles Methfesselfest mit Schwerpunkt Frieden und Antimilitarismus. Ein Gespräch mit Katharina Kniesche
    Von Kristian Stemmler
  • 28.08.2024
    Feuilleton:
    Politisches Buch

    Nicht vor meiner Haustür!

    Das müssen sie sein, die Ausländer: Der Historiker Klaus Neumann erzählt in »Blumen und Brandsätze« eine deutsche Geschichte von 1989 bis 2023
    Von Patrick Hönig
  • 26.08.2024
    Inland:
    Maritime Wirtschaft

    Tarifclinch an Häfen

    Verdi lehnt Angebot der Unternehmerseite ab. Zuspitzung des Konflikts
    Von Burkhard Ilschner
  • 24.08.2024
    Inland:
    Grundrechte

    Versammlungsfreiheit in Gefahr

    Hamburg: Verteidigung im Rondenbarg-Prozess fordert Einstellung wegen Geheimdienstbeteiligung
    Von Nick Brauns
  • 16.08.2024
    Inland:
    Hamburger Hafen

    Kampf der Oligopole

    Hamburger Hafenterminalbetreiber HHLA legt neue Zahlen vor: Mehr Lagergelderlöse, aber Konkurrenz zieht davon
    Von Burkhard Ilschner
  • 14.08.2024
    Geschichte:
    Thälmann

    Roter Kutscher in Hamburg

    Der erfolgreiche Gewerkschafter: Thälmanns Weg in die Arbeiterbewegung
    Von Hans-Kai Möller
  • 14.08.2024
    Geschichte:
    Thälmann

    Die gefährlichste Lage

    Verlorener Optimismus: Die beiden Defa-Zweiteiler über das Leben Ernst Thälmanns
    Von Kai Köhler