07.05.2014 Feuilleton: Das Leben in Rot In Berlin zwingt die Ausstellung »1973« der argentinischen Künstlerin Julia Mensch, genau hinzusehen Von Erich Hackl
07.05.2014 Antifaschismus: »Plan B« und Paranoia-Rap Zur links-rechts-Schwäche auf den neuen Montagsdemos
06.05.2014 Inland: Protest gegen Massaker in der Ukraine Berliner Antifaschisten rufen zur Solidarität mit verfolgten Linken unter dem Kiewer Putschregime auf Von Nick Brauns
06.05.2014 Feuilleton: Wesenskernig Viel Schminke und fünf Casting-Coups: »Grenzfa(e)lle« in Berlin-Neukölln Von Georg Hoppe und Claudia Wrobel
05.05.2014 Thema: Der dritte Mann Die wichtigsten Indizien für einen Selbstmord des NSU-Mitglieds Uwe Mundlos, der zuvor Uwe Böhnhardt erschossen haben soll, sind vorgetäuscht. Es muß eine weitere Person geben, die möglicherweise beide Morde begangen hat Von Wolf Wetzel
05.05.2014 Politisches Buch: Ein SED-Opfer mehr Werner Hecht erzählt etwas über Brecht in der DDR Von Kai Köhler
03.05.2014 Ausland: »Wasserpreis in Paris wurde um acht Prozent gesenkt« Die Rückführung der Wasserbetriebe in städtische Regie hat für die Bevölkerung nur Vorteile gebracht. Ein Gespräch mit Anne Le Strat Von Peter Wolter