Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 31.05.2014
    Feuilleton:

    Musik und Charakter

    Vier Arten, Gisela May zu beschreiben. Eine Hommage zu ihrem 90. Geburtstag
    Von Jürgen Schebera
  • 31.05.2014
    Feuilleton:

    Uhren sind Huren

    In Berlin endete das Literaturfestival »Rummelsburg 2« mit Siegerkränzen und Ovationen für »die absolut besten Dichter vom Kollwitzplatz«
    Von Jamal Tuschick
  • 31.05.2014
    Thema:

    Deutscher Orient-Express

    Hintergrund. Vor 80 Jahren gründete sich der Deutsche Orient-Verein, um deutsche Expansionsinteressen in dieser Region zu bündeln. Seine Nachfolgeorganisation, der Nah- und Mittelost-Verein, steht dem heute in nichts nach
    Von Jörg Kronauer
  • 30.05.2014
    Schwerpunkt:

    Linkes Angebot fällig

    Wie rechts ist die »Friedensbewegung 2014«? Die Linke und die Friedensbewegung müssen genau hinsehen und eigene Versäumnisse überdenken
    Von Ulla Jelpke
  • 30.05.2014
    Feminismus:

    Künstlerinnendialog

    Eine Berliner Galerie zeigt Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts entstandene Werke von Malerinnen und Fotografinnen in origineller Komposition
    Von Christiana Puschak
  • 28.05.2014
    Feuilleton:

    Verkürzte Schweineschnauze

    Kennen wir »Unsere Tiere«? Höchstens als tote Wesen, wie sie im »Tieranatomischen Theater« in Berlin ausgestellt werden
    Von Helmut Höge
  • 28.05.2014
    Feuilleton:

    Barry nickt mir zu

    Aber wie groß ist sein Kaugummi? Der Berliner Tierpark kann glücklich machen
    Von Gisela Sonnenburg