Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 15.05.2015
    Inland:

    Studieren ohne Papierkram

    Junge Leute aus Berlin wollen Online-Hochschule für Flüchtlinge auf die Beine stellen. Initiatoren sehen riesigen Bedarf.
    Von Ralf Wurzbacher
  • 15.05.2015
    Titel:

    Angela Davis unerwünscht

    »Vorzeigefigur des DDR-Regimes«: Der von den Grünen regierte Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg verweigert US-Bürgerrechtlerin Zugang zu besetzter Schule
    Von Sebastian Carlens
  • 13.05.2015
    Feuilleton:

    Aus einem tiefen Tunnel

    Zwischen Schrecken und Heilserwartung: Die Ausstellung »Konkrete Utopien« in Berlin-Schöneberg
    Von Matthias Reichelt
  • 13.05.2015
    Kapital & Arbeit:

    Mieter in Gefahr

    Nullzinsen für Vermögende und kein Ausweg – oder doch? Amtsgerichtsurteil in Berlin löst Debatte über »Mietspiegel« und Preisobergrenzen aus
    Von Dieter Schubert
  • 13.05.2015
    Inland:

    »Gegen dieses Urteil wird Berufung eingelegt«

    Ein Berliner Amtsgericht hat den Mietspiegel der Hauptstadt für ungültig erklärt – jetzt ist das Landgericht gefragt. Gespräch mit Wibke Werner
    Von Markus Bernhardt
  • 12.05.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Zukunft im Betrieb

    Ver.di-Bundesjugendkonferenz in Berlin: Junge Gewerkschafter richten Fokus auf Organisierung im Unternehmen. Applaus für Bekenntnis zur Solidarität mit Flüchtlingen
    Von Lars Kalkbrenner
  • 12.05.2015
    Inland:

    »Ein Knall, der überall vernehmbar ist«

    Am 24. Juni sollen 162.000 Beschäftigte aus Krankenhäusern überall im Land gegen Personalmangel protestieren. Ein Gespräch mit Michael Quetting
    Von Herbert Wulff