29.03.2019 Feuilleton: Jugoslawienkrieg Serbien wehrt sich Chronik eines Überfalls (Teil 10), 29.3.1999: NATO-Tarnkappenbomber abgeschossen Von Rüdiger Göbel
29.03.2019 Feuilleton: Musik Der Pizza hat es nicht geschadet Im Zentrum des 20. »Festivals für Musik und Politik« in der Berliner Volksbühne stehen Arbeiterlieder und Gundermann Von Michael Saager
28.03.2019 Ansichten: Kommentar Wer das Sagen hat Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien Von Jörg Kronauer
28.03.2019 Feuilleton: Theater Warum lächelt ihr? Kubanische Revolution aus Enkelperspektive: »Granma. Posaunen aus Havanna« am Maxim-Gorki-Theater in Berlin Von Erik Zielke
27.03.2019 Titel: Kampf gegen Miethaie Zeit zum Zähnezeigen Aktionstage gegen Wohnungsnot in Berlin. Volksbegehren fordert Enteignung von Immobilienkonzernen. Deutsche-Wohnen-Chef verkündet erneuten Gewinn Von Jan Greve
27.03.2019 Feuilleton: Transsexualität auf der Bühne »Das Theater ist der demokratischste Ort der Welt« Trans-Aktivistin aus Brasilien tritt als Jesus auf. Stück feiert Europa-Premiere in Berlin-Kreuzberg. Ein Gespräch mit Renata Carvalho Von Lisa Pausch
27.03.2019 Kapital & Arbeit: Imperialismus Multilateralisten unter sich EU, China, Frankreich und Deutschland legen sich in Paris auf Kurs gegen Washington fest. Berlin betont: »Kein Format für die Ewigkeit« Von Jörg Kronauer