Gegründet 1947 Dienstag, 2. September 2025, Nr. 203
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.07.2019
    Inland:
    Widerstand gegen Mietenwahnsinn

    »Wir kriegen nur, wofür wir aktiv kämpfen«

    Auf ins Steuerparadies Zossen: Berliner Aktivisten unternehmen Ausflug und besuchen Briefkastenfirmen in Brandenburg. Gespräch mit Tim Riedel
    Von Oliver Rast
  • 06.07.2019
    Inland:
    CO2-Steuer

    »Soziale« Klimarettung

    Umweltministerium präsentiert wissenschaftliche Gutachten. Die Ärmsten könnten am Ende die Rechnung bekommen
    Von Steffen Stierle
  • 05.07.2019
    Titel:
    Personalnotstand

    Zu Tode gekürzt

    »Rot-rot-grüner« Senat in Berlin lehnt Volksbegehren für »gesunde Krankenhäuser« ab. Zukünftige Bremer Koalition tastet Schuldenbremse nicht an
    Von Susanne Knütter
  • 05.07.2019
    Inland:
    Abschottungspolitik der BRD

    Tödliche Folgen einkalkuliert

    Bilanz der BRD-Flüchtlingspolitik: Berliner Initiative dokumentiert deutlichen Anstieg von Selbstverletzungen und Suiziden
    Von Ulla Jelpke
  • 05.07.2019
    Thema:
    Klimastreik

    Mehr Recht durch Rechtsbruch

    Für den 20. September ruft die Klimabewegung zum internationalen Streik auf – in den Schulen und in den Betrieben. Eine Chance, in Deutschland endlich das Recht auf politischen Streik durchzusetzen
    Von Benedikt Hopmann
  • 04.07.2019
    Inland:
    Erinnerung an Antifaschisten

    »Ich will junge Menschen sensibilisieren«

    Bei Werkschau stellen Berliner Studierende den Arbeitersportler und Kommunisten Werner Seelenbinder vor. Gespräch mit Oliver Rump
    Von Oliver Rast

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro