22.07.2019 Schwerpunkt: Petersburger Dialog Schnittmengen gesucht Petersburger Dialog: Berlin und Moskau versuchen sich in Deeskalation. US-Sanktionen gegen Russland treffen deutsche Konzerne Von Jörg Kronauer
22.07.2019 Inland: Stückwerk am »Arbeitsmarkt« Wirkt wie ABM für alle »Solidarisch« mit falscher Zielgruppe? Chef der Bundesagentur für Arbeit kritisiert Programmatik der Hauptstadtkoalition Von Susan Bonath
20.07.2019 Inland: Wenn der Staat zum Täter wird Polizeigewalt: mehr Problembewusstsein Trotz häufiger Täter-Opfer-Umkehr: Berlin will rechte Straftaten von Einsatzkräften erfassen Von Markus Bernhardt
20.07.2019 Thema: Widerstand gegen die Nazidiktatur Späte Verschwörung Das Attentat auf Adolf Hitler endete in einer Katastrophe. Der 20. Juli 1944 und seine Vorgeschichte (Teil I) Von Karl Heinz Roth
18.07.2019 Inland: »Impertinente Forderungen« »PR-Desaster« für Hohenzollern Forderungen des ehemaligen Herrscherhauses stoßen auf breite Ablehnung Von Kristian Stemmler
18.07.2019 Ausland: Macron in Belgrad Raketen und warme Worte Frankreichs Präsident besucht Serbien. Im Gepäck hat er Kriegsgerät und U-Bahnpläne Von Roland Zschächner
18.07.2019 Titel: Keine große Kabinettsumbildung Alles für den Krieg Annegret Kramp-Karrenbauer zur Verteidigungsministerin ernannt. Das Militär habe »höchste politische Priorität«, meint sie Von Claudia Wangerin
17.07.2019 Kapital & Arbeit: Mietenwahnsinn beenden Widerstand gegen Spekulanten Verdrängung und Preistreiberei stehen nicht mehr nur in den Metropolen auf der Tagesordnung. Doch alternative Formen des Zusammenlebens werden vorstellbar Von Jan Greve und Marc Bebenroth