18.11.2019 Politisches Buch: Geschichte der DDR Spaltung durch »Wiedervereinigung« Die DDR hat es gegeben: Siegfried Prokop über ostdeutsche Lebenswege Von Holger Czitrich-Stahl
16.11.2019 Titel: LKA-Quelle mundtot gemacht Für de Maizière wird’s eng Kriminalbeamter belastet Exminister: Hinweise auf Anschlagspläne von Anis Amri sollten auf Anweisung »von ganz oben« ignoriert werden Von Claudia Wangerin
16.11.2019 Inland: Drohende Räumung der »Liebig 34« Ausziehen statt Ausziehen Räumungsprozess gegen Berliner queerfeministisches Hausprojekt. Besucherinnen entkleiden sich teilweise im Gerichtssaal. Verhandlung vertagt Von Jan Greve
16.11.2019 Feuilleton: Streetfighting Bundeswehr-Gelöbnisse: Erst Tschingderassa, dann Bum! Von Pierre Deason-Tomory
16.11.2019 Thema: Kunst Erschrecken und Genuss Heute erscheint die zweite Grafik in der junge Welt-Kunstedition: »Charons Boote« von Ronald Paris Von Andreas Wessel
15.11.2019 Feuilleton: Theatergeschichte Gezielte Ungenauigkeit Ein DLF-»Kalenderblatt« zum Berliner Ensemble Von Jens Mehrle
15.11.2019 Feuilleton: Kino Die ganze Welt Bei der Duisburger Filmwoche ging es vor allem um die Vermessung von Heimat Von Michael Girke
15.11.2019 Titel: Armut Quittung aus Berlin Immer mehr Rentner können Rechnungen nicht mehr bezahlen. Jeder zehnte Erwachsene Überschuldet. Steuerentlastung für Gutverdiener beschlossen Von Simon Zeise