Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 09.07.2021
    Thema:
    Klassenjustiz

    Hexenprozesse

    Vor 70 Jahren brachte die Bundesregierung ein neues Strafrecht durch den Bundestag. Der Kalte Krieg begann damit auch im Gerichtssaal
    Von Christian Stappenbeck
  • 09.07.2021
    Feuilleton:
    Fußball

    »Die haben alle die gleiche Macke«

    Dresden, Corona, das Büchermachen, Fußball und Walter Fritzsch. Ein Gespräch mit Uwe Karte
    Von Frank Willmann
  • 08.07.2021
    Inland:
    »Mietenwahnsinn stoppen«

    Vorkaufsrecht: Ein zahnloser Tiger

    150 Nachbarn demonstrierten am Dienstag in Berlin-Neukölln gegen den Verkauf ihrer Wohnungen
    Von Simon Zamora Martin
  • 08.07.2021
    Inland:
    Immobilienwirtschaft

    Schlupfloch bei Megafusion

    Bei Übernahme von Deutsche Wohnen durch Vonovia wird null Grunderwerbsteuer fällig
    Von Ralf Wurzbacher
  • 08.07.2021
    Thema:
    Weimarer Republik

    Vorauseilende Gleichschaltung

    Die Zensurpraxis des Börsenblattes und der »Fall Grelling« (Teil II und Schluss)
    Von Helmut Donat
  • 07.07.2021
    Inland:
    Lohndumping

    Juristischer Sieg

    Bundesarbeitsgericht: Befristung von Beschäftigter an FU Berlin unwirksam
    Von Pascal Richter
  • 07.07.2021
    Thema:
    Weimarer Republik

    Aus der Werkstatt der Reaktion

    Zensur und der »Fall Nicolai«. Die reaktionäre Rolle des deutschen Buchhandels und seines Börsenblatts vor 1933 (Teil 1)
    Von Helmut Donat