Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 30.09.2002
    Feuilleton:

    Jüdischer Widerstand

    Facettenreicher, als Vorurteile glauben lassen: Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin korrigiert das Bild der während des Faschismus dem Schicksal ergebenen Juden
    Von Sabine Lueken
  • 28.09.2002
    Feuilleton:

    Stückwerk. Sehenswert

    »Die zweite Schöpfung – Bilder der industriellen Welt vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart«. Eine Ausstellung in Berlin
    Von Thomas Kuczynski
  • 28.09.2002
    Feuilleton:

    Alle Macht den Pilzen

    Wenn immer weniger Proletarier ihre Ketten sprengen, müssen die Pilze ran. In Berlin züchtet Klaus Weber einen Champignon, der die Straße beherrschen kann
    Von Christof Meueler
  • 23.09.2002
    Thema:

    Was haben Sie gewählt?

    Die Bundestagswahl hat sich über die Ziellinie geschleppt: Ein paar zufällig ausgewählte Stimmen aus Berliner Bezirken
    Von Fragen: Wolfgang Pomrehn
  • 21.09.2002
    Inland:

    Apfelsaft für Gabi Zimmer

    Wahlkampfabschluß der PDS in Berlin. Gregor Gysi kündigte Rückkehr in die Politik an
    Von Till Meyer
  • 21.09.2002
    Ansichten:

    »Wir brauchen einen sauberen Schnitt«

    Der Fraktionschef der Berliner CDU, Frank Steffel, sprach mit jW über die Verstrickungen seiner Partei in den Bankenskandal
    Von Rainer Balcerowiak
  • 19.09.2002
    Inland:

    Einfach präsent sein

    Unterwegs im Wahlkreis 76, Berlin-Mitte. Wettlauf der Außenseiter
    Von Till Meyer
  • 18.09.2002
    Inland:

    Berlins Abgesang

    Streichen und kürzen - die Bundeshauptstadt ist pleite, aber keiner will es wahrhaben
    Von Klaus Fischer