Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.04.2005
    Inland:

    Gift und Galle

    Beschluß der Berliner SPD zur Einführung eines Werteunterrichts in der Hauptstadt sorgt für Aufregung in allen politischen Lagern. Thierse warnt vor »Wertebevormundung«
    Von Ralf Wurzbacher
  • 08.04.2005
    Inland:

    Schatten auf dem Stern

    Ohrfeige für DaimlerChrysler-Bosse bei der Hauptversammlung in Berlin
    Von Henry Mathews
  • 08.04.2005
    Inland:

    Marktkapriolen

    In Berlin entstehen trotz sinkender Umsätze immer mehr Einzelhandelsverkaufsflächen. Welchen Sinn das macht, konnte auch eine Podiumsdiskussion nicht erhellen
    Von Rainer Balcerowiak
  • 10.03.2005
    Inland:

    »Geiselhaft« nach ALG II

    Wohnungsunternehmen und Wohnungsloseninitiative in Berlin und Brandenburg fürchten infolge der »Arbeitsmarktreform« massenhafte Zwangsräumungen
    Von Christian Linde
  • 05.03.2005
    Feuilleton:

    Scheißen im Walde

    Claus Peymann richtet Fließtext klein: Elfriede Jelineks »Wolken.Heim. Und dann nach Hause« am Berliner Ensemble
    Von Hein Gothe
  • 03.03.2005
    Inland:

    Dauerdepression

    Der Think Tank der Deutschen Bank präsentierte eine niederschmetternde Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen Lage in Berlin
    Von Rainer Balcerowiak
  • 28.02.2005
    Feuilleton:

    Es ist der Rhythmus

    Wie der Dokumentarfilm dokumentarisch wurde: Das Berliner Kino Arsenal würdigt den Direct-Cinema-Pionier Frederick Wiseman
    Von Grit Lemke

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.