Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.11.2005
    Inland:

    Unterschiedliche Welten

    Die Berliner WASG zeigte der Linkspartei die gelbe Karte. Viele unterschiedliche Konflikte erschweren das Zusammenwachsen
    Von Andreas Grünwald
  • 26.11.2005
    Inland:

    Berliner Gretchenfrage

    Der linke »Donnerstagskreis« der Berliner SPD zieht eine vernichtende Bilanz der Politik des SPD/Linkspartei-Senats und fordert die WASG auf, eigenständig zu bleiben
    Von Rainer Balcerowiak
  • 24.11.2005
    Ansichten:

    »Die Bevölkerung wird für unmündig erklärt«

    Landesverfassungsgericht stoppt Volksbegehren zu Berliner Bankenskandal. Die Initiative will trotzdem weitermachen. Ein Gespräch mit Peter Grottian
    Von Rainer Balcerowiak
  • 15.11.2005
    Thema:

    »Selbstverständlich halte ich am Sozialismus fest«

    Über seinen Bruch mit Gerhard Schröder, die Verstaatlichung der Produktionsmittel, den Vorwurf des Populismus und den SPD/PDS-Senat in Berlin. Ein Gespräch mit Oskar Lafontaine
    Von Jürgen Elsässer
  • 27.10.2005
    Inland:

    (K)eine besondere Ware

    Trotz massiven Widerstands wurde der Berliner Verlag an Investoren verkauft. Verleger Holtzbrinck verteidigt seine Entscheidung und erregt sich über »Heuschrecken«-Vergleich
    Von Dieter Schubert
  • 18.10.2005
    Thema:

    Der lange Weg nach Nürnberg

    Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozeß 1945/46. Serie/Teil 1: Am 18. Oktober 1945 tagte der Internationale Militärgerichtshof in Berlin
    Von Kurt Pätzold
  • 17.10.2005
    Feuilleton:

    Vollendet formverändernd

    Die Berliner Neue Nationalgalerie präsentiert den »privaten Picasso«
    Von Matthias Reichelt
  • 15.10.2005
    Feuilleton:

    Nicht bloß denkbar

    Von der »Vietnam-Generation« zum »Vietnam-Kongreß«, der am Sonntag in der Berliner Volksbühne veranstaltet wird
    Von Helmut Höge