Gegründet 1947 Dienstag, 4. November 2025, Nr. 256
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.06.2007
    Thema:

    Freiheit durch Sozialismus

    Rede von Oskar Lafontaine, Vorsitzender der Partei Die Linke, auf dem Gründungsparteitag in Berlin am 16. Juni 2007
  • 15.06.2007
    Schwerpunkt:

    Das Volk begehrt

    Berlin: Mit drei Plebisziten will das »Bündnis gegen Privatisierung« Druck auf den SPD/Linkspartei.PDS-Senat ausüben
    Von Christian Linde
  • 12.06.2007
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Krach im Einzelhandel

    Anlaufende Tarifrunde bietet eine Menge Zündstoff. Ver.di Berlin fordert 6,5 Prozent mehr Geld und 1500 Euro Mindestlohn. Streichung von Zuschlägen abgelehnt
    Von Daniel Behruzi
  • 06.06.2007
    Inland:

    Vergiftete Pillen

    Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger bietet Berlin eine Art Schuldenhilfe an – und verlangt dafür einen hohen Preis
    Von Rainer Balcerowiak
  • 05.06.2007
    Feuilleton:

    Besorgen und Besorgnis

    Die Freier sind überall: Nicolas Stemann zeigt im Deutschen Theater Elfriede Jelineks neues Werk »Über Tiere«
    Von Conny Gellrich
  • 02.06.2007
    Thema:

    Die Siebenundsechziger

    Der 2. Juni 1967 war ein entscheidendes Signal für den Aufbruch der radikaldemokratischen linken Bewegung der späten sechziger Jahre
    Von Jürgen Enkemann
  • 02.06.2007
    Wochenendbeilage:

    Der erste Schuß

    Am 2. Juni 1967 tötete ein Beamter der Politischen Polizei Westberlins den Studenten Benno Ohnesorg. Es war keine zufällige Entgleisung – 2007 reagiert der Staat auf Protest ähnlich hysterisch wie vor 40 Jahren
    Von Arnold Schölzel
  • 31.05.2007
    Feuilleton:

    Sogenannte Zukunft

    Kritik des Alltaglebens: Drei Mädchen aus Kreuzberg in »Prinzessinnenbad«
    Von Peer Schmitt