Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.02.2008
    Feuilleton:

    So ’ne Partei

    Wie habt ihr die 60er Jahre erlebt und wie sieht der Sozialismus im 21.Jahrhundert aus – Fragen, die auf dem Festival Musik und Politik in Berlin beantwortet wurden
    Von Anja Trebbin
  • 26.02.2008
    Feuilleton:

    Sinn und Form

    Zum 160. Geburtstag des Kommunistischen Manifests wurde in Berlin eine Matinee veranstaltet
    Von Klaus-Detlef Haas
  • 25.02.2008
    Inland:

    Einfacher als gedacht

    Radikale Linke diskutierte in Berlin über Sabotageaktionen gegen Kriegsgerät
    Von Markus Bernhardt
  • 23.02.2008
    Geschichte:

    KPD-Zentrale gestürmt

    Vor 75 Jahren besetzen Polizei und Nazis das Karl-Liebknecht-Haus in Berlin. Begründung: »geheime Aufstandspläne« der Partei
    Von Eberhard Czichon und Heinz Marohn
  • 19.02.2008
    Feuilleton:

    Stille Liquidation

    Die FU Berlin entledigt sich einer linken wissenschaftlichen Zeitschrift
    Von Udo Fümmenteister
  • 18.02.2008
    Feuilleton:

    Preis gegen Sozialarbeit

    Der Goldene Bär der 58. Berlinale ging an den protofaschistischen Spielfilm »Tropa de Elite«
    Von Peer Schmitt
  • 16.02.2008
    Feuilleton:

    Himmel und Hölle

    Wer rauskommt, kann sich glücklich schätzen: Zwei grundverschiedene Filme zum Nahostkonflikt im Berlinale-Wettbewerb
    Von Alexander Reich
  • 13.02.2008
    Feuilleton:

    Die Gastarbeiterfrage

    Durch die Heiner-Müller-Brille: Händel an der Komischen Oper Berlin
    Von Peer Schmitt