Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.08.2004
    Inland:

    »Da ist Musik drin«

    (K)ein Streit in Berlin: Die »Wahlalternative« und die real existierende Linke
    Von Jürgen Elsässer
  • 31.07.2004
    Wochenendbeilage:

    Weggeworfen

    Ein Dokumentenband zur »Eroberung« der Berliner Charité nach 1990
    Von Erhard Thomas
  • 29.07.2004
    Feuilleton:

    Antifa jwd

    Moderne Verdrängung: Im Berliner Bezirk Spandau wurde ein Mahnmal für Zwangsarbeiter aufgestellt. Da, wo es fast keiner sieht – was sich bald ändern könnte
    Von Rüdiger Lötzer
  • 27.07.2004
    Thema:

    Besser, billiger, bürgernäher?

    Die Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und sozialer Fürsorge, dargestellt am Land Berlin: Ein exemplarischer Fall
    Von Till Meyer
  • 26.07.2004
    Inland:

    Eine neue Arbeiterpartei?

    Wahlalternative hat stürmischen Zulauf. Streit um Berliner Landesverband und Kungelei mit der PDS
    Von Jürgen Elsässer
  • 13.07.2004
    Feuilleton:

    Auf der Agenda

    Am Wochenende wurde an Erich Mühsam gedacht – in und bei Berlin
  • 10.07.2004
    Inland:

    Berliner Abrißhelfer

    Die Rolle der Gewerkschaften im Falles des Krankenhauskonzerns Vivantes
    Von Daniel Behruzi
  • 03.07.2004
    Wochenendbeilage:

    Abrißbirnenkomplott

    »Ostmoderne«: Eine Ausstellung zur DDR-Architekturgeschichte
    Von Silke Dähmlow