Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.02.2005
    Feuilleton:

    Aus der Endzeit

    Fake-Heroin und Totalverweigerung: So schön war West-Berlin, verkündet die DVD/CD/Buch-Box »Berlin Super 80«
    Von Martin Büsser
  • 19.02.2005
    Feuilleton:

    Fauler Zauber

    Kaum zu packen: Ein Tag auf der Berlinale
    Von Alexander Reich
  • 18.02.2005
    Inland:

    Berliner Luftschlösser

    In einem Jahr sollte Baubeginn für geplante Wolkenkratzer am Alexanderplatz sein. Doch neue Bürotürme braucht die Stadt so dringend wie einen Kropf
    Von Klaus Fischer
  • 11.02.2005
    Feuilleton:

    Prekäre Arbeit

    Gestorben, verschollen, ruiniert: Zwei Filme über die Produktionsbedingungen von Pornographie auf der Berlinale
    Von Andreas Hahn
  • 05.02.2005
    Thema:

    Bei Marx und der Queen

    Epochenumbruch 1989, Rückwende in der DDR vor 15 Jahren. Die DDR erbrachte den Beweis, daß eine dem Frieden dienende deutsche Außenpolitik möglich ist. Der letzte Job (Teil X)
    Von Joachim Mitdank
  • 01.02.2005
    Feuilleton:

    Kein Wunder

    Sparpolitik aktualisiert: Fast 95 Jahre nach seinem Entstehen hatte »Das Wundermädchen von Berlin« Theaterpremiere in der Bundeshauptstadt
    Von Alexander Bahar
  • 31.01.2005
    Thema:

    Niemandem weh tun

    Nichts genaues weiß man nicht: Die großangekündigte »RAF-Ausstellung« in den Berliner Kunstwerken ist postmodern und staatskompatibel
    Von Matthias Reichelt