Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.02.2009
    Inland:

    Ausgepreßt wie eine Zitrone

    Berlin: Drastische »Sparmaßnahmen« sind die Ursache für massive Störungen beim Betrieb der S-Bahn
    Von Rainer Balcerowiak
  • 05.02.2009
    Feuilleton:

    Traurig wie Hans Moser

    Heute gibt es in Berlin-Friedrichshain einen Abend für »Matthias« BAADER Holst
    Von Robert Mießner
  • 05.02.2009
    Feuilleton:

    Soziale Apokalyptik

    Von dem Dilemma der Dokumentaristen und falschen Zuspitzungen: Ein Ausblick auf die Sektionen der 59. Berlinale. Von Peer Schmitt
    Von Peer Schmitt
  • 05.02.2009
    Inland:

    AStA-Druckerei soll weichen

    Studierendenvertretung an der Freien Universität Berlin fürchtet um ihre Infrastruktur
    Von Anna Panek
  • 05.02.2009
    Schwerpunkt:

    Muß gut gemeint sein

    Mit Sterneküche für Diplomatenkinder: Heute beginnt die 59. Berlinale
    Von Gerda Lehmann-Senftenberg
  • 05.02.2009
    Schwerpunkt:

    »Smiths Intention war richtig, sagt Chomsky«

    Richard Brouillet hat sich von linken Intellektuellen den Neoliberalismus erklären lassen. Das Ergebnis läuft auf der Berlinale. Gespräch mit einem kollektivistischen Anarchisten
    Von Alexander Reich
  • 04.02.2009
    Inland:

    Atomlobby in Quarantäne

    Umweltgruppen und Bürgerinitiativen wollen Wintertagung des Deutschen Atomforums in Berlin umzingeln. Energiewende gefordert
    Von Claudia Wangerin