Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.02.2009
    Feuilleton:

    Soziale Apokalyptik

    Von dem Dilemma der Dokumentaristen und falschen Zuspitzungen: Ein Ausblick auf die Sektionen der 59. Berlinale. Von Peer Schmitt
    Von Peer Schmitt
  • 05.02.2009
    Inland:

    AStA-Druckerei soll weichen

    Studierendenvertretung an der Freien Universität Berlin fürchtet um ihre Infrastruktur
    Von Anna Panek
  • 05.02.2009
    Schwerpunkt:

    Muß gut gemeint sein

    Mit Sterneküche für Diplomatenkinder: Heute beginnt die 59. Berlinale
    Von Gerda Lehmann-Senftenberg
  • 05.02.2009
    Schwerpunkt:

    »Smiths Intention war richtig, sagt Chomsky«

    Richard Brouillet hat sich von linken Intellektuellen den Neoliberalismus erklären lassen. Das Ergebnis läuft auf der Berlinale. Gespräch mit einem kollektivistischen Anarchisten
    Von Alexander Reich
  • 04.02.2009
    Inland:

    Atomlobby in Quarantäne

    Umweltgruppen und Bürgerinitiativen wollen Wintertagung des Deutschen Atomforums in Berlin umzingeln. Energiewende gefordert
    Von Claudia Wangerin
  • 04.02.2009
    Schwerpunkt:

    Abschied vom Bündnis

    Ver.di beschließt Mobilisierung zu internationalem Aktionstag Mitte Mai, lehnt Unterstützung der von linken und sozialen Gruppen geplanten Proteste am 28. März jedoch ab
    Von Daniel Behruzi
  • 03.02.2009
    Inland:

    Berlin fällt nichts mehr ein

    Linkspartei ruft nach »bundesweiten Regelungen« gegen die gezielte Abwerbung unterbezahlter Lehrer aus der Hauptstadt. Über einen Tarifvertrag wird nicht verhandelt
    Von Ralf Wurzbacher