Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 07.02.2009
    Wochenendbeilage:

    »Zum Malen reicht es nicht, Genie zu sein«

    Gespräch mit Willi Sitte. Über den Zusammenhang von Malerei, Wissen und Können, deutsche Kommunisten und Faschisten in Nordböhmen, das Zeichnen nach einem lebenden Modell und späte Ehrungen
    Von Frank Schumann
  • 07.02.2009
    Wochenendbeilage:

    Vorgeschichte der Menschheit

    Im Februar vor 150 Jahren schickte Karl Marx aus London das Vorwort von »Zur Kritik der Politischen Ökonomie« an seinen Berliner Verleger. Zweiter Teil und Schluß
  • 07.02.2009
    Feuilleton:

    Friedensfrage

    Linkspartei, Lederer, Gaza. Eine Diskussionsveranstaltung in Berlin
    Von Andreas Wehr
  • 06.02.2009
    Feuilleton:

    Schiffe in der Wüste

    Vor der Verpuffung: Filme aus dem finalen Real-Sozialismus im Berlinale-Sonderprogramm »Winter adé«
    Von Christof Meueler
  • 06.02.2009
    Feuilleton:

    Schmutzige Zufälle

    Eine Bestsellerverfilmung aus dem Wettbewerb
    Von Peer Schmitt
  • 06.02.2009
    Inland:

    Ver.di droht Air Berlin mit Klage

    Fluggesellschaft will Beschäftigten der eingegliederten dba deutlich schlechtere Arbeitsbedingungen aufzwingen
    Von Jörn Boewe
  • 06.02.2009
    Inland:

    Ausgepreßt wie eine Zitrone

    Berlin: Drastische »Sparmaßnahmen« sind die Ursache für massive Störungen beim Betrieb der S-Bahn
    Von Rainer Balcerowiak