Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 12.12.2009
    Inland:

    Angst vor Offenlegung?

    Das Wasser-Volksbegehren in der parlamentarischen Auseinandersetzung. Gastkommentar
    Von Thomas Rudek
  • 11.12.2009
    Feminismus:

    »Wir wollten alles«

    In der Berliner Volksbühne gab es eine Rückschau auf die Gründungstagung des Unabhängigen Frauenverbandes der DDR am 3. Dezember 1989. Der Blick nach vorn fehlte
    Von Katja Klüßendorf
  • 11.12.2009
    Feuilleton:

    Feuer unter dem Hintern

    Kommunikationsprobleme in der SPD: Was weiß Ehrhart Körting und was meint Sigmar Gabriel?
    Von Markus Mohr
  • 11.12.2009
    Inland:

    Senat stellt sich vor Wasserkonzerne

    Berlin: Koalition von SPD und Linkspartei läßt Initiatoren von Volksbegehren gegen Privatisierung auflaufen. Statt Geheimverträge zu veröffentlichen, soll neu verhandelt werden
    Von Christian Linde
  • 10.12.2009
    Inland:

    Typisch Berlin

    Ein Jahr nach Schließung des Flughafens Tempelhof gibt es noch keine systematische Abschätzung der Folgekosten. Klar ist nur: Es wird deutlich teurer als erwartet
    Von Christian Linde
  • 09.12.2009
    Antifaschismus:

    Ideologisch motivierte Gleichsetzung

    Autonome im Visier von Medien und Politik: Nach Anschlägen auf Fahrzeuge und Polizeigebäude will Regierung Programme gegen Rechtsextremismus kürzen