21.09.2009 Inland: »Es kommt zu einer Art Pogromstimmung« Antifaschisten kritisieren Zusammenarbeit von Landeskriminalamt Berlin und Neonazis gegen Linke. Ein Gespräch mit Bärbel Weitz Von Markus Bernhardt
21.09.2009 Schwerpunkt: Wasser zu Land Vom Volkseigentum zum Anwaltsgeschäft. Der Wandlitzsee unter der Ägide des neoliberalen Rechtsstaats Von Friedrich Wolff
19.09.2009 Wochenendbeilage: »DDR durchbrach den Kreislauf von Ausbeutung, Krise und Krieg« Gespräch mit Egon Krenz. Über sein Buch »Herbst ’89«, den Untergang der DDR und über Legenden und Realität am 9. November vor 20 Jahren Von Markus Bernhardt
19.09.2009 Inland: »Dann können wir zumachen« Bahn AG will unter Verweis auf Billigkonkurrenz Löhne im Regionalverkehr absenken. Gewerkschaften fordern allgemeinverbindliche Flächen- bzw. Branchentarifverträge Von Rainer Balcerowiak
18.09.2009 Feminismus: »Literatur des Schweigens« Die algerische Schriftstellerin Maïssa Bey liest beim Berliner Literaturfest aus ihrer Novelle »In allen Ehren« Von Christine Belakhdar
18.09.2009 Feuilleton: Alle sind schuld Blutorgie: Hebbels »Die Nibelungen« an der Berliner Schaubühne aufgeführt Von Stefan Amzoll
18.09.2009 Feuilleton: Die Fenster zuhängen Es hat sich ausgepopkommt: Die Musikmesse »All 2gether Now« in Berlin Von Luis »Lucry« Cruz