Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.01.2011
    Schwerpunkt:

    Polizei konspiriert europaweit

    Die grenzüberschreitende Spitzelei ruft nach gründlicher und schonungloser Aufklärung
    Von Mathias Monroy
  • 28.01.2011
    Inland:

    »Kein Privileg für verdeckte Ermittler«

    Ein Fall für den Staatsanwalt: In Berlin wurde ein Verfahren gegen den Spitzel Mark Kennedy eingestellt. Gespräch mit Wilhelm Achelpöhler
    Von Peter Wolter
  • 27.01.2011
    Kapital & Arbeit:

    Arm, aber häßlich

    Was wird aus Schrottimmobilien der skandalumwitterten Bankgesellschaft Berlin? Senat strebt Verkauf an, Teile der SPD sind dagegen
    Von Benedict Ugarte-Chacón
  • 27.01.2011
    Inland:

    Repression gegen Kurden

    Bundesgerichtshof stuft PKK als »ausländische terroristische Vereinigung« ein. Großaufgebot der Polizei und schikanöse Auflagen verhindern Demonstration in Berlin
    Von Nick Brauns
  • 27.01.2011
    Inland:

    Regierung in der Pflicht

    Anhörung des Verkehrsausschusses des Bundestages zur Krise bei der Berliner S-Bahn. Senat fordert stärkeren Einfluß auf den Netzbetreiber
    Von Rainer Balcerowiak
  • 27.01.2011
    Inland:

    Betriebsrat mit Verfallsdatum

    Ver.di: Berliner Callcenter will trotz Personalbedarfs Vertrag für Belegschaftsvertreter nicht verlängern
    Von Jörn Boewe
  • 26.01.2011
    Schwerpunkt:

    Verdrängung als Prinzip

    Berliner Linkspartei will sich im Wahlkampf als Vertreterin von Mieterrechten inszenieren. Dem widerspricht Umgang mit Hausprojekt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
    Von Markus Bernhardt
  • 26.01.2011
    Schwerpunkt:

    »Senat forciert eine Ausverkaufspolitik«

    Bewohner der Liebigstraße 14 wollen sich gegen polizeiliche Räumung des Hauses wehren. Ein Gespräch mit Clementine Doherty
    Von Markus Bernhardt