Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 31.03.2011
    Inland:

    »Die Jobcenter haben sich umsonst vorbereitet«

    Zuständigkeit für das »Bildungspaket für Kinder« wurde auf Jugendämter übertragen – aber keiner weiß richtig Bescheid. Gespräch mit Marion Drögsler
    Von Ralf Wurzbacher
  • 30.03.2011
    Feuilleton:

    Unten und oben

    Break on through to the other side: Karin Sander macht den Kunstbetrieb im Berliner n.b.k. durchlässiger
    Von Matthias Reichelt
  • 30.03.2011
    Inland:

    Körtings Spitzelei

    Nach Outing britischer Polizeiagenten rückt auch eine Schnüffelgeschichte aus der Hauptstadt ­wieder auf die Tagesordnung: Die Observation des Berliner Sozialforums
    Von Matthias Monroy
  • 29.03.2011
    Inland:

    »Der dickste rote Faden«

    Die Linke Berlin: Soziale Gerechtigkeit wichtigster Punkt im Programm zu den Abgeordnetenhauswahlen. Kritik aus Bundespartei, Gewerkschaften und Bürgerinitiativen
    Von Christian Linde
  • 29.03.2011
    Feuilleton:

    Ballett und Marketing

    Hamburg und Berlin tanzen auf verschiedenen Wegen
    Von Gisela Sonnenburg
  • 28.03.2011
    Inland:

    Hennes & Mauritz hören mit

    Telefonanlage ermöglicht unerkannte Überwachung. Betriebsrat beantragt einstweilige Verfügung
  • 28.03.2011
    Inland:

    Mit der HOWOGE in den Wahlkampf

    Berlin: Untersuchungsausschuß zur Vergabepraxis der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft nimmt Arbeit auf
  • 28.03.2011
    Politisches Buch:

    Suche nach Alternativen

    Teil zwei von Siegfried Prokops Sozialgeschichte der ostdeutschen Intelligenz
    Von Andreas Diers